Maibaum 2025
Maibaum im Elisabethenheim wurde von SFZ-Schülern aufgestellt
Viechtach. (eds) Mit einem schwungvollen Maienlied begrüßte der Kinderchor "Kunterbunt" des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) neben ihren Mitschülern auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas Elisabethenheimes, die sich am Freitagvormittag im Garten des Seniorenheimes versammelt haben, um dem bunten Treiben rund ums Maibaumaufstellen beizuwohnen.
Einleitende Worte sprachen der Leiter des Elisabethenheimes Markus Quappik und Schulleiterin Birgit Heigl-Venus, die danach auch durchs Programm führte. Heigl-Venus betonte besonders die langjährige Freundschaft zwischen dem Elisabethenheim und der benachbarten Förderschule.
"O mei, jetzt is scho wieder Mai", sagte Heigl-Venus in Anbetracht einer schnelllebigen Zeit.
Sie erinnerte an Aktionen, die von Schülern zusammen mit Heimbewohnern im vergangenen Jahr und in jüngster Zeit durchgeführt wurden. So wurden während der Weihnachtszeit gemeinsam Plätzchen gebacken, Adventskränze geschmückt, oder Palmbuschen während der Osterzeit gebunden.
Einige Schülerinnen und Schüler halfen beim Pflanzen eines Baumes und der Neuanlegung des Heimgartens. Besonders freute sich die Rektorin, dass vom Elisabethenheim immer wieder Praktikantinnen und Praktikanten des SFZ aufgenommen würden.
Nach der kurzen Ansprache brachten die größeren Buben und Mädchen der Oberstufe den zuvor schön geschmückten Maibaum, der von Otto Marx aus Rattersberg gestiftet wurde, nur mit Muskelkraft in die Senkrechte.
Die Kinder der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) durften danach einen Maibaumtanz aufführen, den sie mit sehr viel Bewegung und Engagement präsentierten.
Richtig rockig wurde es, als die Trommel-AG den Song "Rock mi" präsentierten, den sie mit der Steffi Reitzig eingeübt haben. Den modernen Tanz, den die Jahrgangsstufen fünf bis neun vorführten, haben die Mädchen und Buben zusammen mit Katrin Steinbauer vom Sporty Loft einstudiert.
Drei Lieder hat die ehemalige Lehrerin Renate Kaiser zusammen mit Schüler und Heimbewohnern einstudiert, die sie gemeinsam zum Abschluss der Feier zum Besten gaben. Und so ertönte lautstark das "Kuckuckslied", gefolgt von "Im Frühtau zu Berge" und dem dritten Lied "Alle Vöglein sind schon da".
Heimleiter Markus Quappik bedankte sich herzlich für die Darbietungen der Schülerinnen und Schüler und lud die gut 100 Kinder noch zu einer anschließenden Brotzeit ein.
Vor dem noch liegenden Maibaum warten die Kinder des Sonderpädagogischen Förderzentrums auf ihren Auftritt vor den Senioren im Elisabethenheim