Bewohnervertretung für weitere zwei Jahre gewählt
Barbara Sixt als Heimbeiratsvorsitzende im Elisabethenheim bestätigt
Konstituierende Sitzung der neu gewählten Bewohnervertretung
Viechtach. Bereits einen Tag nach der Durchführung der Wahlen der künftigen Bewohnervertretung im Caritas Elisabethenheim, trafen sich die fünf neu gewählten Bewohnerinnen zur konstituierenden Sitzung. Heimleiter Markus Quappik bedankte sich bei der ersten Zusammenkunft des neu gewählten Gremiums bei Luise Köhler, die nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung stand. Zudem dankte er für die stets gute und konstruktive Zusammenarbeit. Den neu Gewählten gratulierte er zu deren Wahl und wünschte sich mit ihnen ebenfalls ein harmonisches Miteinander.
In einem Kurzvortrag zählte Heimleiter Quappik die Rechte und Pflichten des Heimbeirates auf. Durch das Heimgesetz (HeimG) ist gewährleistet, dass älteren, pflegebedürftigen, oder behinderten volljährigen Menschen, die in einem Heim leben ein Mitwirkungsrecht in Angelegenheiten des Heimbetriebes garantiert ist.
So kümmern sich die Mitglieder der Bewohnervertretung um die Belange der einzelnen Bewohnerinnen und Bewohner, haben Mitspracherecht bei der Verpflegungsplanung, der sozialen Betreuung und bei der Festlegung der Freizeitangebote im Heim. Außerdem werden sie vor der Durchführung baulicher Veränderungen genauso angehört, wie vor Neuverhandlungen des Pflegesatzes mit Vertretern der Pflegekassen und des Bezirks. Die Aufgaben der Bewohnervertretung sind im Pflege- und Wohnqualitätsgesetz (PfleWoqG) geregelt, das für Betreiber von Alten- und Pflegeheimen bindend ist. Quappik wies besonders darauf hin, dass die Aufgabe ehrenamtlich erledigt wird, es dafür keine Aufwandsentschädigung gibt und den Mitgliedern der Bewohnervertretung gegenüber den anderen Heimbewohnern keinerlei Vorzüge eingeräumt werden.
Barbara Sixt, die bereits seit den Wahlen im Jahr 2021 das Amt der ersten Vorsitzenden ausübt, wurde für weitere zwei Jahre mit dieser Aufgabe betraut. Ihre Stellvertreterin ist Lieselotte Kerscher. Neu in die Bewohnervertretung wurde Gertrud Zemitzsch berufen. Rosalie Preuß und Elisabeth Winkler wurden ebenfalls für weitere zwei Jahre von den über 60 wahlberechtigten Bewohnerinnen und Bewohnern gewählt. Markus Quappik dankte den Mitgliedern des Heimbeirates jeweils mit einem Blumenstrauß für die Bereitschaft, dass sie diese Aufgabe zum Wohle der übrigen Heimbewohner übernehmen.
Die Mitglieder des neu gewählten Heimbeirates bei der konstituierenden Sitzung mit (v.li.) Elisabeth Winkler, 1. Vors. Barbara Sixt, 2. Vors. Liselotte Kerscher, Rosalie Preuß und Gertrud Zemitzsch, sowie Heimleiter Markus QuappikFoto: Michaela Muhr