Glück und Spaß
100 Gewinne
Wintertombola
Schöne Preise für Sommerausflug
Wintertombola im Elisabethenheim
100 Preise zur Finanzierung eines Bewohnerausfluges
Viechtach. Die Ideen gehen der 80-jährigen Barbara Sixt nicht aus. Sie ist Heimbewohnerin im Caritas Elisabethenheim und dort auch 1. Vorsitzende des Heimbeirates. Weil es in diesem Jahr wieder möglich ist, einen Ausflug für die fitteren Heimbewohner zu organisieren, ist Sixt auf die Idee gekommen, eine heiminterne Tombola zur Finanzierung einer Ausflugsfahrt zu veranstalten. Gesagt getan, am Samstag und Sonntag konnten Heimbewohner, deren Angehörige, sowie Mitarbeiter der Einrichtung jeweils am Nachmittag von 14 bis 17 in der Cafeteria Lose erwerben und so manchen schönen Preis damit gewinnen. Die Sachpreise wurden von verschiedenen Viechtacher Geschäftsleuten, sowie den zwei Apotheken gespendet. Zur Einsammlung der rund 100 Preise war die umtriebige Seniorin tagelang mit ihrem Elektrorollstuhl im Stadtbereich unterwegs. Unterstützt wurde sie von Bewohnerin Rosalie Preuß und den Betreuungskräften Gisela Greil und Verena Karl. Der Hauptpreis, ein reichlich bestückter Geschenkkorb, ging an eine Betreuungskraft des Heimes. Weil aber diese Wintertombola - so nannte Barbara Sixt dieses Event, weil Weihnachten bereits einige Zeit zurückliegt - ohne Rahmenprogramm ihrer Meinung nach etwas einseitig wäre, wurde zusätzlich ein gemütliches "Tombola-Café" im Eingangsfoyer aufgebaut. Dazu gab es selbstgebackene Kuchen und Torten, die teilweise von Angehörigen der Heimbewohner gespendet wurden. Der Erlös des Kuchenverkaufs fließt ebenfalls in die Ausflugskasse. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Adalbert Schötz, der zusätzlich einige lustige Geschichten vortrug, die sehr zur Erheiterung der Bewohnerinnen und Bewohner beitrugen.
Barbara Sixt bei der Ausgabe der Gewinne von der Wintertombola. Frieda Peischl löst ihre Lose einFoto: Edwin Schedlbauer
Herzlich Willkommen
Hier bin ich zuhause
Eine Oase im Herzen des Bayerischen Waldes
Mitten im Herzen des Bayerischen Waldes, im staatlich anerkannten Luftkurort Viechtach (Landkreis Regen) liegt unser Senioren Wohn- und Pflegeheim. Zum Stadtzentrum sind es nur wenige Gehminuten durch den wunderschön angelegten Dr. Schellerer-Park.
Stadtpfarrkirche, Apotheke, Bank, Ärztehaus oder Einkaufsmöglichkeit - alles ist bequem zu Fuß erreichbar. Trotz dieser zentrumsnahen Lage befinden wir uns direkt im "Grüngürtel" der Stadt. Über einen kurzen Fußweg durch unseren Obstgarten gelangt man bequem zum Kneipp-Kräutergarten der Stadt Viechtach. Unser Sinnes und Erlebnisgarten lädt zum Verweilen im Freien ein.

20- C+M+B -23
dieser von den Sternsingern mit geweihter Kreide auf die Türe gemalten Buchstaben stehen für "Christus Mansionem Benedicat" und bedeuten: Christus segne dieses Haus
Die Sternsinger (Carla Schössow, Sophie Pledl und Lukas Avard), haben auch unser Elisabethenheim besucht und den Senioren viel Freude bereitet.
Auch in diesem Jahr kamen die Sternsinger in unser Haus um den Segensspruch auf die Türen zu schreibenFoto: Markus Quappik
Besuch vom Fernsehen:
Nachstehend der Link für den Kurzfilm im Donau-TV über unseren Care-Table
https://deggendorf.niederbayerntv.de/mediathek/video/high-tech-im-altenheim-in-viechtach-gibt-es-fuer-senioren-einen-care-table-viechtach/
Hinweis: Bitte den Link kopieren und im Browser einfügen