Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
    Close
  • Unser Haus
    • Lage
    • Wohnbereiche
    • Räuml. Ausstattung
    • Hauswirtschaftsbereich
    • Seelsorge
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Aktivitäten im Heim
    • Hunde helfen heilen
    • Feste im Jahreskreis
    Close
  • Unsere Angebote
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege
    • Betreuungsangebote
    Close
  • Ausbildung und Karriere
    • Stellenangebote
    • Berufe im Altenheim
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Zukunftschance Caritas
    Close
  • Caritasverband
  • Über uns
    • Unser Team
    • Bewohnervertretung
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Qualität
    • Kontakt
    Close
  • Asyl- und Flüchtlingshilfe
  • Netzwerk Caritas
    • Diözese Regensburg
    • Caritas Deutschland
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Unser Haus
    • Lage
    • Wohnbereiche
    • Räuml. Ausstattung
    • Hauswirtschaftsbereich
    • Seelsorge
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Aktivitäten im Heim
    • Hunde helfen heilen
    • Feste im Jahreskreis
  • Unsere Angebote
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege
    • Betreuungsangebote
  • Ausbildung und Karriere
    • Stellenangebote
    • Berufe im Altenheim
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Zukunftschance Caritas
  • Caritasverband
  • Über uns
    • Unser Team
    • Bewohnervertretung
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Qualität
    • Kontakt
  • Asyl- und Flüchtlingshilfe
  • Netzwerk Caritas
    • Diözese Regensburg
    • Caritas Deutschland
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Über uns
  • Qualität
Qualität in der Pflege Prüfungen ohne Ende

Was wir für Qualität tun

Die Qualität unserer Arbeit zum Wohle unserer Bewohner liegt uns am Herzen. Eine gute Pflege und medizinische Behandlung werden bei uns groß geschrieben. Offenheit und Transparenz gegenüber Bewohnern und Angehörigen ist uns dabei wichtig.

In unserem Qualitätshandbuch haben wir die Prozesse und Regelungen beschrieben, um Aufbau- und Ablauforganisation nachvollziehbar und transparent zu machen. Unser Qualitätshandbuch ist in seiner Struktur an dem Qualitätskatalog für katholische Einrichtungen der stationären Altenhilfe (QKA) orientiert.

Die Strukturen und Arbeitsabläufe in der Einrichtung reflektieren und analysieren wir regelmäßig, um die Lebens- und Versorgungsqualität zu sichern und kontinuierlich weiter zu entwickeln.

Unsere Einrichtung wird in regelmäßigen Abständen einmal im Jahr durch eine externe Prüfinstitution (Medizinischer Dienst der Krankenkasse) und durch die Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA) geprüft. Die erfolgreichen Ergebnisse der Prüfungen bestätigen uns in unserer Vorgehensweise. Die Ergebnisse sind ersichtlich unter www.aok-pflegeheimnavigator.de.

Wir betrachten Qualitätsmanagement als fortlaufenden Prozess, der auch in Zukunft weiter durchgeführt wird, um die kontinuierliche Verbesserung und die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.

Note sehr gut Neue Prüfrichtlinien

MDK Qualitätsprüfung

Qualitätsprüfung durch den MDK

Kommentar der Pflegeeinrichtung zur Qualitätsprüfung am 19.09.2018

Das gesamte Team des Elisabethenheimes Viechtach freut sich über die Gesamtnote 1,2, die wir nach der unangemeldeten Qualitätsprüfung durch den MDK Bayern erzielen konnten. Wegen der Anwendung der neuen Dokumentation mit der Strukturierten Informationssammlung (SIS), die eine Entbürokratisierung bei der Pflegedokumentation herbeiführen sollte, hat die Note einen besonderen Stellenwert.

Die Note spiegelt das große Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder,

die ständig darauf bedacht sind den hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden.
Bedanken wollen wir uns auch bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, die unsere Angebote und unsere Leistungen in Folge mit sehr gut bewertet haben.
Wir wollen uns auch in Zukunft anstrengen, die hohen Qualitätsanforderungen, die an stationäre Pflegeeinrichtungen gestellt sind, zu erfüllen.
Vereinbaren Sie gerne einen Beratungs- und Besichtigungstermin mit uns.

Ihre Heimleitung

Qualitätsprüfung durch den MdK

PDF | 87,5 KB

Note 1,0 bei Qualitätsprüfung durch den MdK

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-altenheim-viechtach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-altenheim-viechtach.de/impressum
Copyright © caritas 2025