Was wir für Qualität tun
In unserem Qualitätshandbuch haben wir die Prozesse und Regelungen beschrieben, um Aufbau- und Ablauforganisation nachvollziehbar und transparent zu machen. Unser Qualitätshandbuch ist in seiner Struktur an dem Qualitätskatalog für katholische Einrichtungen der stationären Altenhilfe (QKA) orientiert.
Die Strukturen und Arbeitsabläufe in der Einrichtung reflektieren und analysieren wir regelmäßig, um die Lebens- und Versorgungsqualität zu sichern und kontinuierlich weiter zu entwickeln.
Unsere Einrichtung wird in regelmäßigen Abständen einmal im Jahr durch eine externe Prüfinstitution (Medizinischer Dienst der Krankenkasse) und durch die Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA) geprüft. Die erfolgreichen Ergebnisse der Prüfungen bestätigen uns in unserer Vorgehensweise. Die Ergebnisse sind ersichtlich unter www.aok-pflegeheimnavigator.de.
Wir betrachten Qualitätsmanagement als fortlaufenden Prozess, der auch in Zukunft weiter durchgeführt wird, um die kontinuierliche Verbesserung und die Kundenzufriedenheit sicherzustellen.