Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Unser Haus
    • Lage
    • Wohnbereiche
    • Räuml. Ausstattung
    • Hauswirtschaftsbereich
    • Seelsorge
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Aktivitäten im Heim
    • Hunde helfen heilen
    • Feste im Jahreskreis
    Close
  • Unsere Angebote
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege
    • Betreuungsangebote
    Close
  • Ausbildung und Karriere
    • Stellenangebote
    • Berufe im Altenheim
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Zukunftschance Caritas
    Close
  • Caritasverband
  • Über uns
    • Unser Team
    • Bewohnervertretung
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Qualität
    • Kontakt
    Close
  • Asyl- und Flüchtlingshilfe
  • Netzwerk Caritas
    • Diözese Regensburg
    • Caritas Deutschland
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Haus
    • Lage
    • Wohnbereiche
    • Räuml. Ausstattung
    • Hauswirtschaftsbereich
    • Seelsorge
  • Aktuelles
    • Presse
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Projekte
    • Stiftung
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Aktivitäten im Heim
    • Hunde helfen heilen
    • Feste im Jahreskreis
  • Unsere Angebote
    • Vollstationäre Pflege
    • Kurzzeitpflege
    • Tagespflege
    • Betreuungsangebote
  • Ausbildung und Karriere
    • Stellenangebote
    • Berufe im Altenheim
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • Zukunftschance Caritas
  • Caritasverband
  • Über uns
    • Unser Team
    • Bewohnervertretung
    • Grundsätze unserer Arbeit
    • Qualität
    • Kontakt
  • Asyl- und Flüchtlingshilfe
  • Netzwerk Caritas
    • Diözese Regensburg
    • Caritas Deutschland
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Über uns
  • Grundsätze unserer Arbeit
Es menschelt Keine leeren Phrasen

Grundsätze unserer Arbeit

Die Würde des Menschen steht bei allen betreuenden und pflegerischen Handlungen im Vordergrund. Die Bewohner/innen erfahren, dass sie als Person mit ihrem eigenen Lebenslauf und ihren persönlichen Erfahrungen angenommen werden.

Soweit es in der Einrichtung möglich ist, fördern wir bei unseren Bewohnern die Beibehaltung individueller Lebensgewohnheiten und des persönlichen Lebensstils.

Die Bewohner/innen können bei der Gestaltung des Heimalltags mitwirken und sind in Entscheidungen einbezogen, die ihr Leben im Heim betreffen. Zur Vertretung der Interessen der Bewohner/innen wird ein Heimbeirat gewählt.

Familienangehörige und Freunde sind unersetzbare Bezugspersonen der Bewohner/innen. Der Kontakt und Begegnungen innerhalb und außerhalb des Hauses sind uns wichtig.

Die Bewohnerinnen und Bewohner erhalten kompetente und verlässliche Unterstützung bei allen Aktivitäten, die sie nicht ohne Hilfe durchführen können. Art und Umfang der angebotenen Leistungen richten wir darauf aus, dass unsere Bewohner ihr Leben möglichst selbständig führen können.

Wir verstehen Krankheit und Sterben als Teil des Lebens und begleiten Menschen in diesem Lebensabschnitt.

Die Einrichtung fördert ehrenamtliche Dienste für Bewohner/innen.

Den Bewohner/innen wird die Teilnahme am sozialen, gesellschaftlichen, religiösen und kulturellen Leben der Gemeinschaft ermöglicht.

Die Einrichtung ist offen und fördert durch Öffentlichkeitsarbeit die Integration in das Gemeinwesen.

Träger, Leitungspersonen und Mitarbeiter/innen tragen in gemeinsamer Verantwortung zur Gestaltung der Lebens und Arbeitsbedingungen bei. Der Umgang ist von persönlicher Achtung und Anerkennung der Kompetenzen geprägt.

Mitarbeiter/innen werden organisatorisch und fachlich darin unterstützt, dass sie ihre Aufgaben verantwortlich erfüllen und ihre Fähigkeiten weiter entwickeln können.

Unser Führungsstil ist kooperativ. Seine Hauptmerkmale sind Kreativität, Flexibilität, Kompetenz und Glaubwürdigkeit.

Wir sind bestrebt, unsere Leistungen ständig zu verbessern.

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-altenheim-viechtach.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-altenheim-viechtach.de/impressum
Copyright © caritas 2025